...habe ich die Amazon-Werbung abgeschaltet.
Meine-Islam-Reform.de - Perspektiven des Islam
Die Verwestlichung des Islams
Thomas Bauer, Professor für Islamwissenschaft in Münster, belegt in seinem Werk, dass die klassische islamische Kultur - vom 8. bis ins 19. Jahrhundert - nicht nur hochgradig ambiguitätstolerant war, sondern in die Ambiguität regelrecht vernarrt war.
"Homosexualität" und Islam? Zur Rehistorisierung eines Verhältnisses
Veranstaltungsort: Autonomes Schwulenreferat der Goethe-Universität Frankfurt, Mertonstr. 26-28, Campus Bockenheim, Raum B102
Der westliche Begriff des Homosexuellen definiert einen bestimmten Typus von Person, dem gleichgeschlechtliches Begehren als „Anormalität“, als psychische oder sogar körperliche Besonderheit, eingeschrieben wird. Klassische Texte aus der islamischen Welt kennen diese normalisierende Konstruktion nicht. Selbst ihre ärgsten religiösen Eiferer, namentlich die Hanbaliten, setzten als selbstverständlich voraus, dass trotz aller individuellen Differenzen gleichgeschlechtliches Begehren Teil einer „gesunden seelischen Verfassung“ sei. So wundert es nicht, dass ein zwar nicht unbedingt als authentisch geltender, aber in klassischer Zeit dennoch äußerst populärer Hadith auch dem Gesandten Gottes die Sorge zuschreibt, von schönen Burschen in Versuchung geführt zu werden.
Wasser ist Menschenrecht
Dieses Video wurde von der Gewerkschaft "Verdi" produziert - 1 Mio. Unterschriften werden verhindern, dass die Wasserversorgung in der EU privatisiert wird - JEDE STIMME ZÄHLT !! - TEILT DAS VIDEO BITTE MIT EUREN FREUNDEN und UNTERSCHREIBT DAS BÜRGERBEGEHREN !! - VIELEN DANK !!
Hintergund: Die wichtigsten politischen Veränderungen verbergen sich manchmal im Kleingedruckten. Klammheimlich, versteckt in einer Richtlinie, versucht die Europäische Kommission gerade ein Jahrhundertprojekt durchzusetzen. Es geht um nicht weniger als um die europaweite Privatisierung der Wasserversorgung.
Notfallverhütung für vergewaltigte Frauen in ALLEN deutschen Krankenhäusern
Gesellschaftliche Teilhabe ist ein wichtiger Schritt um koranische Prinzipien zu verwirklichen. Daher ist es in jeder Hinsicht sinnvoll, gesellschaftliche Veränderungen nicht nur anzustreben, sondern sich auch aktiv an ihnen zu beteiligen. Ein einfacher erster Schritt ist die Mitzeichnung von Petitionen. In diesem Sinne möchte ich die folgende Petition ans Herz legen:
Koranrezitation von Schwester Mirjam - Der Lichtvers
Ich möchte auf die Koranrezitationen durch Schwester Mirjam aufmerksam machen. Ich finde es hat was.
Weitere Beiträge...
Seite 5 von 65